01.04.2023     Willkommen | Übersicht | Kontakt | Impressum
 
| Links | Notdienst heute: Apotheke 55 im Rudolf-Virchow-Haus
 
09.07.2021: Ausstellung des digitalen Impfzertifikats für geimpfte Covid19-Genesene

Nach einer PCR-laborbestätigten Erkrankung an Covid19 erhalten Genesene eine Bestätigung der Erkrankung in Papierform und sie gelten derzeit für 6 Monate als geschützt. Dazu gibt es Stand heute jedoch keine digitale Bescheinigung.
Frühestens vier Wochen nach Ablauf des 6-Monats-Zeitraums können Genesene eine Impfung gegen Covid-19 erhalten. Für diese Impfung können wir ein digitales Genesenen-Impfzertifikat ausstellen.

31.10.2018: Aktuelle Änderungen im Bereitschaftsdienstkreis Stuhr-Syke-Weyhe!

Ab dem 01.01.2019 wird es zu Änderungen im Notdienstplan der Apotheken in den Gemeinden Stuhr und Weyhe sowie der Stadt Syke kommen. Details werden folgen, sowie der neue Notdienstplan bekannt gegeben, sobald er erstellt ist.

30.07.2014: Unter den altbekannten Rufnummern wieder erreichbar!

Ab dem 30.07.2014 sind wir wieder telefonisch unter 04242 - 70774 zu erreichen. Per Fax erreichen Sie uns unter 04242 - 7239. Nach erfolgreicher Portierung der alt bekannten Rufnummern vom ersten auf den zweiten T-ISDN-Anschluss sind wir wieder wie bisher zu erreichen. Sollte es zu Unannehmlichkeiten während der Portierungsphase gekommen sein, so bitten wir das zu entschuldigen.

23.07.2014: Rufnummernportierung

Ab dem 23.07.2014 sind wir vorübergehend telefonisch unter 04242 - 16 888 83 zu erreichen. Per Fax erreichen Sie uns unter 04242 - 16 962 50. Nach erfolgreicher Portierung der alt bekannten Rufnummern vom ersten auf den zweiten T-ISDN-Anschluss sind wir auch wieder wie bisher zu erreichen.

Februar 2014: Bestandene PTA-Prüfung

Ab dem 15.02.2014 ist unsere ehemalige PTA-Praktikantin Saskia Pitzke nach bestandener Prüfung als Pharmazeutisch-technische Assistentin bei uns tätig.

September 2013: Apotheker/-in gesucht

Ab dem 01.09.2013 haben wir eine Stelle als Apotheker/-in zu besetzen.

September 2013: neue Mitarbeiterinnen

Ab dem 01.09.2013 verstärken zwei neue Mitarbeiterinnen das Team der Falken-Apotheke. Apothekerin Frau Susanne Ahrens ist einigen Kunden eventuell noch aus dem letzten Jahr bekannt. Ein neues Gesicht in der Falken-Apotheke ist die pharmazeutisch-technische Assistentin Frau Mirjam Meyer.

August 2013: neue PTA-Praktikantin

Seit dem 01.08. absolviert Frau Saskia Pitzke ihr halbjähriges PTA-Praktikum in der Falken-Apotheke. Nach der schulischen Ausbildung mit zwei begleitenden Praktikas und der erfolgreichen Zwischenprüfung ist sie befähigt u.a. unter Anleitung einer Apothekerin den Handverkauf durchzuführen und Labor- und Rezepturtätigkeiten vorzunehmen.

Juli 2013: Änderung im Notdienstkreis

Ab dem 01.07.2013 wird es wiederholt eine kleine Anpassung im Apotheken-»Notdienstplan« geben. Die Germania-Apotheke in Leeste wird zum 30.06.2013 geschlossen und wird darum ab Juli nicht mehr am Notdienst teilnehmen. Die Doppelbelegung der Falken-Apotheke Barrien und der Easy-Apotheke Brinkum-Nord wird aufgelöst werden, da die Easy-Apotheke in Brinkum-Nord den Platz der Germania-Apotheke übernehmen wird.

28. Februar 2013: Bedienung durch die Notdienstklappe

Am 28.02.2013 von 12 bis 13 Uhr beteiligen wir uns an der Protestaktion der Apotheker. »Jetzt informieren«.

Ältere Neuigkeiten befinden sich im Archiv

© 2001 - 2023 Falken - Apotheke Barrien, Impressum, Datenschutzerklärung